Radausfahrt - 5.8.2025 + 12 8 2025

16 Radlerinnen trafen sich am 5.8.2025 beim Gasthaus Dorftreff für eine Ausfahrt mit ihren e-Bikes. In zwei Gruppen wurde der Bereich bis Oberstrahlbach und Gschwendt erkundet. Ein paar Regentropfen änderten die geplante Route, bei einer Pause beim Gasthaus Leutold in Zwettl wurde die Flüssigkeitsbilanz wieder ausgeglichen.

 

Zwei ähnliche Routen verfolgten 18 Bewegungshungrige am 12.8.2025. Diesmal konnten sie unter der Leitung von Robert Koppensteiner (kurze Strecke) und Wolfgang Düh (lange Strecke) bei strahlendem Sonnenschein wieder bislang unbekannte Feld- und Waldwegerl erkunden, die schöne Landschaft und anschließend ein gepflegtes Bier genießen.


Seniorennachmittag mit Produktpräsentation - 6.8.2025

Der monatliche Seniorennachmittag vom 6.8.2025 wurde in der Stiftstaverne abgehalten und mit einer Produktpräsentation der Fa. Pro-Aktiv aus Deutschland verbunden. Hr. Norbert Petrowitsch präsentierte vor allem die Massageliege von Pro-Aktiv, wobei die 28 Mitglieder auch die Gelegenheit hatten, diese zu probieren und diese oder andere Gesundheits-Produkte zu kaufen.


Veronika Damberger wurde 85

3 Monate nach ihrem Gatten Rudolf konnte Veronika Damberger aus der Waldrandsiedlung im Juli ebenfalls ihren 85. Geburtstag feiern.

So wie ihr Gatte hatte sie ebenfalls bis zur Pension ihren Job in der Zwettler Stiftstaverne und ist seit 1.1.2006 Mitglied bei NÖs Senioren.

 

Dieser Ort bot beim Seniorennachmittag am 6.8.2025 den gebührenden Rahmen, mit ihr auf die Zukunft anzustoßen.

 

Die Vorstandsmitglieder Josef Grassinger (li), Hedwig Weinmesser, Obmann Herbert Krapfenbauer (re.) und Gatte Rudolf (Mitte) wünschten der Jubilarin Veronika Damberger (2.v.r.) noch viele gesunde Jahre.


Stift Zwettler Senioren besuchten „geraubte Venus“ in Weißenkirchen - 3.8.2025

43 Mitglieder der Ortsgruppe Stift Zwettl der NÖs Senioren besuchten am Sonntag, den 3. August die ausverkaufte Aufführung der Kriminalposse „Die geraubte Venus“ im Weißenkirchner Teisenhoferhof. Darin wird die wertvolle „Venus von Willendorf“ auf dem Weg nach Wien aus einem Gasthof geraubt. Verdächtige Gäste erschweren die Ermittlungen zur Lösung des Falls. Die Inszenierung von Intendant Marcus Strahl mit Witz und Charme, unter anderen mit dem bekannten Schauspieler Reinhard Nowak, fand allgemein großen Anklang.

 

Eine kurze Regeneinlage gegen Ende des Stückes konnte dank der beim Eingang verteilten Regenponchos die Zuschauer nicht vertreiben und der Stimmung keinen Abbruch tun.