Die Gründung der Ortsgruppe "Rudmanns-Waldrandsiedlung-Stift Zwettl" erfolgte am 8.7.1984
Diese Bezeichnung führte die Ortsgruppe auch noch bei der Wahl 1986.
Erstmals bei der Wahl 1992 wurde diese als "Ortsgruppe Rudmanns" bezeichnet und hatte 69 Mitglieder.
Mit den 2022 eingereichten Statuten wurde die Ortsgruppe in "Ortsgruppe Stift Zwettl" umbenannt.
Der Sitz ist in Zwettl-NÖ.
Die Ortsgruppe ist ein Zweigverein des Vereines NÖs Senioren mit Sitz in St. Pölten.
von-bis | Obmann/Obfrau | 1. Obmann/-frau-Stellv. | 2. Obmann/-frau-Stv. | 3. Obm./frau-Stv. |
8.7.1984 - 13.8.1986 |
Maria Bauer, Rudmanns |
Josef Hobecker, *) |
Heinrich Rechberger, *) Waldrandsiedlung |
|
13.8.1986 |
Maria Bauer, |
Josef Hobecker, Rudmanns |
||
8.8.1988 |
Josef Hobecker, Rudmanns |
Franz Bruckner, Gerotten |
||
6.12.1992 |
Leopold Bruckner,
Waldrandsiedlung |
Franz Bruckner, |
Anton Kirchner, |
|
23.2.1997 |
Anton Kirchner, Rudmanns |
Franz Bruckner,
|
Leopold Kolm, |
|
18.1.2010 |
Anton Kirchner,
Rudmanns |
Willibald Gatterer, |
Leopold Kolm, |
|
17.1.2012
11.1.2016 |
Willibald Gatterer, Rudmanns |
Alois Berger,
|
Rosina Mayerhofer, |
|
17.1.2020 |
Willibald Gatterer,
Rudmanns |
Ing. Josef Göschl, |
||
seit 27.4.2022 |
Herbert Krapfenbauer, |
Hedwig Weinmesser, |
Josef Grassinger, |
Ing. Robert Koppensteiner, Waldrandsiedlung |
*) Anmerkung: Heinrich Rechberger scheint zwar im Papier-Meldeblatt als 1. Obannstellvertreter auf, fehlt aber in der EDV-Liste des Landes.
Dort scheint ab 1984 Josef Hobecker als 1. Stv. auf.
von-bis | Organisationsreferent(in) |
8.7.1984 - 6.12.1992 | Leopold Bruckner, Waldrandsiedlung |
6.12.1992 - 23.2.1997 | Johann Reiter, Rudmanns |
23.2.1997 - 13.1.2006 |
Maria Hofmann, Rudmanns |
13.1.2006 - 17.1.2012 |
Hermine Burger, Waldrandsiedlung |
17.1.2020 - 27.4.2022 |
Josef Grassinger, Waldrandsiedlung |
von-bis | Finanzreferent(in) |
8.7.1984 - 8.8.1988 | Sophie Gamperl, Rudmanns |
8.8.1988 - 6.12.1992 | Alfred Kastl, Rudmanns |
6.12.1992 - 23.2.1997 | Johannes Haider, Waldrandsiedlung |
23.2.1997 - 17.1.2020 | Maria Weissinger, Rudmanns |
17.1.2020 - 27.4.2022 | Franz Pfeffer, Rudmanns |
seit 27.4.2022 |
RR Franz Bretterbauer, Waldrandsiedlung Stv. Maria Hafner, Rudmanns |
von-bis | Schriftführer(in) |
17.1.2012-17.1.2020 | Hermine Burger, Waldrandsiedlung |
17.1.2020-27.4.2022 | SR Johann Krapfenbauer, Waldrandsiedlung |
seit 27.4.2022 |
SR Johann Krapfenbauer, Waldrandsiedlung Christa Almeder, Waldrandsiedlung |
Im erweiterten Vorstand wirkten außerdem mit (z.B. als Ortsbetreuer):
Die aktuellen Funktionen findet ihr auch auf der Seite VORSTAND
Bei der Mitglieder-Werbeaktion 2017 erreichte die Ortsgruppe Rudmanns sowohl in absoluten Zahlen (+19) als auch in relativen Zahlen (+17,76%) den ersten Platz im Bezirk.
Die Mitglieder sind leider nicht lückenlos nachzuvollziehen. Meist sind diese früher nur anlässlich von Wahlen niedergeschrieben worden:
6.12.1992: 69
23.2.1997: 60
20.1.2001: 78
13.1.2006: 112
18.1.2010: 112
17.1.2012: 107
12.1.2016: 103
17.1.2020: 115
22.4.2022: 111
1.7.2022: 126
2.1.2023: 148
16.11.2023: 165
29.3.2024: 175
1.1.2025: 181
14.2.2025: 193
1.3.2025: 202
Für die älteren Jahre sind kaum mehr detaillierte Unterlagen vorhanden. Aus den leider nur teilweise vorhandenen Dokumenten, Zeitungsberichten und Fotos gehen aber zumindest hervor:
siehe dazu Berichte über die Tätigkeiten in der Galerie
Auf Bezirksebene wurden die Ortsgruppen von den folgenden Bezirksobleuten vertreten:
Die Fotos zur Geschichte des Vereines sind in der Galerie zu finden.
Die (teilweise nur lückenhaft) vorhandenen Fotos aus der Anfangszeit bis 2020 siehe dort unter: "Ältere Fotos und Berichte"